Höhensicherungsgeräte nach EN 360 Unsere Höhensicherungsgeräte werden nach neuestem Stand der Technik gefertigt und gewährleisten auf Grund der robusten Bauweise absolute Zuverlässigkeit.
Alle Geräte bieten ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit. Durch die ständig gespannte Seil- oder Gurtbandverbindung zum Anschlagpunkt wird eine Schlaffseilbildung verhindert und ein sofortiges Ansprechen des Bremssystems gewährleistet. Daher sind die Fallhöhen und somit die Verletzungsrisiken deutlich geringer als bei herkömmlichen Sicherheitsseilen.
Die Funktionsweise der Höhensicherungsgeräte ist ähnlich der Autosicherheitsgurte. Bei Überschreiten einer Bewegungsge-schwindigkeit von ca. 1,5 m/sec. rasten sofort die Sperrklinken ein, die das Bremssystem auslösen.
Die maximalen Auffangkräfte im Absturzfall liegen dabei deutlich unter den nach der Norm zulässigen 6 kN. Gemäß den Vorschriften der Berufsgenossenschaften und der Gebrauchsanleitung des Herstellers unterliegen alle Geräte einer jährlichen Revisionspflicht.
Die meisten unserer Geräte sind sowohl für den vertikalen als auch für den horizontalen Einsatz zugelassen.
Achten Sie unbedingt bei Verwendung in horizontaler Anordnung, dass das eingesetzte Gerät auch für diesen Einsatz zugelassen ist.
ARTEX Personensicherungssysteme GmbH Gewerbepark 14 D-56587 Oberraden Telefon: 0 26 34/ 94 32 -0 Telefax: 0 26 34/ 94 32 -22 E-Mail: info@artex-net.de
Darf Artex Ihr Nutzerverhalten auf diesen Webseiten verfolgen?
Mit dem Button „Speichern“ bestätigen Sie die von Ihnen über die Radio-Button gewählte Einstellung. Die hier erfassten Daten werden auschließlich anonym erfasst, um die Nutzung, aber auch die Angebote auf unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Die hier gewählten Einstellungen können Sie jederzeit unter Datenschutz wieder Rückgängig machen.